News

E-Lkw bleiben mautfrei, mehr Ladeinfrastruktur, Bürokratieabbau und Investitionen in die Infrastruktur – das steht im ...
Mit der neuen Bundesregierung scheinen für die Transportbranche bessere Zeiten anzubrechen – zumindest legt das einer erster ...
Die Weltwirtschaft ist im Aufruhr. Alte Gewissheiten und Partnerschaften haben sich aufgelöst, nichts ist mehr so, wie es war ...
Die Betreibergesellschaft des Duisburger Hafens blickt nach eigenen Angaben auf ein „sehr erfolgreiches Jahr“ 2024 zurück. In ...
Der stellvertretende Generaldirektor für Verkehr in der EU-Kommission wechselt zum 1. Mai in die Generaldirektion für ...
Der Dienstleister hat 2024 ein zweistelliges Umsatzplus erzielt. Wie Unternehmenschef Burkard Eling Dachser auf Wachstumskurs ...
Transporteure von Kunststoffgranulat müssen künftig neue Vorschriften befolgen, die verhindern sollen, dass Mikroplastik in ...
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V. hat seine Nachhaltigkeitsstudie 2025 veröffentlicht. Darin werden die ...
Donald Trumps Zolloffensive sorgt für extreme Verunsicherung bei Verladern und ihren Logistikpartnern. Szenarioplanung wird ...
Das Kaufinteresse von Investoren im Transport- und Logistiksektor konzentriert sich zunehmend auf solche Unternehmen, die ...
Das Kaufinteresse für Anbieter, die spezielle Teilmärkte wie Pharma bedienen, ist groß,
 zeigt eine aktuelle Analyse.
Das dänische Logistikunternehmen hat damit eine wichtige Hürde genommen, um zum weltgrößten Logistiker aufzusteigen. Die ...