News

Die Einführung des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS ist wichtig für die Zukunft der Schiene. Die Realisierung ist ...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Entwurf für ein internationales Pandemieabkommen vorgelegt. Es basiert auf ...
Der auf Zellstoff und Papier spezialisierte Logistikdienstleister AGL erweitert seine Geschäftsführung. Matthias Ting ist ab ...
Die Postbehörde der chinesischen Sonderverwaltungszone begründet die Entscheidung mit der in zwei Wochen in Kraft tretenden ...
In dieser Woche hat die neue schwarz-rote Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Außerdem liegt die ...
Eine Erhebung der Organisation Transport & Environment zeigt, dass wahrscheinlich viermal so viele Brücken wie bislang ...
Mit dem Boom bei Online-Einkäufen in aller Welt ist auch die Zahl der aus Drittstaaten in die EU geschickten Waren sprunghaft ...
Der Dienstleister aus Grevenbroich übernimmt ab Januar das Gebiet des Krefelder DSV-Betriebs in der Kooperation. Dort ...
Die WTO rechnet damit, dass das Volumen des weltweiten Warenhandels im Jahr 2025 um 0,2 Prozent sinkt. Auf starke Einschnitte ...
Manager für einen begrenzten Zeitraum einzustellen, kann Projekte in Logistikunternehmen voranbringen. Längerfristig birgt ...
Die Binnenschifffahrt ist im Koalitionsvertrag nicht erwähnt, obwohl sie als Verkehrsträger entscheidend zur Verkehrswende beitragen könnte. Jens Schwanen, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deuts ...
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD enthält viele richtige ­Ansätze. Um wichtige Projekte umzusetzen, muss sich aber auch ...