Eltern, deren Kinder nach dem 31. März 2025 geboren werden, erhalten nur Elterngeld, wenn sie nicht mehr als 175.000 Euro verdienen. Maßgeblich ist jeweils das zu versteuernde Einkommen im ...
Nach dem Ukraine-Gipfeltreffen in Paris forderte Kanzler Scholz weitere militärische Unterstützung für die Ukraine. Lesen Sie ...
Die Bekämpfung des Klimawandels sei eines der wichtigsten sicherheitspolitischen Themen. Das betonte der Kanzler in seiner ...
Die Bundesregierung ist nun geschäftsführend im Amt. Warum gibt es diese Regelung? Auf welcher Grundlage steht sie? Und was ...
Ukraine-Hilfe, Europas Verteidigungs- und Wettbewerbsfähigkeit: Hier das Statement des Kanzlers vor dem Europäischen Rat am ...
Flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen, digitale Verwaltungsleistungen für einen modernen und inklusiven Staat und Innovationen aus Wirtschaft und Forschung zum Nutzen aller ...
Die Digitalstrategie gibt einen Überblick über wichtige digitalpolitische Vorhaben der Ministerien und legt Ergebnisse fest, die bis Ende der Legislaturperiode erreicht werden sollen. Im Jahr ...
„Die Koordinierung innerhalb Europas ist so eng wie schon lange nicht“, betonte Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Unterstützung der Ukraine stand im Fokus des Gesprächs des Kanzlers mit dem ...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite ...
Diese Aufstellung gibt einen Überblick über militärische Unterstützungsleistungen der Bundesrepublik Deutschland für die Ukraine. Diese setzen sich aus zwei Strängen zusammen: Zum einen aus ...
Bundeskanzler Scholz hat heute Vormittag auf Einladung des britischen Premierministers Keir Starmer gemeinsam mit Staats- und Regierungschefs von die Ukraine unterstützenden Staaten an einem ...