Wer reichlich ernten will, muss seine Weinreben durch regelmäßigen Schnitt in Form halten. Wann und wie wird’s gemacht? Das ...
Das Schneiden von Kletterrosen ist eigentlich nicht schwierig. Dennoch werden in der Praxis oft haarsträubende Fehler gemacht ...
Rispenhortensien brauchen einen speziellen Schnitt. Wir geben Tipps, wie und wann Sie die Pflanzen richtig schneiden, damit ...
Beim Vertikutieren kann einiges schieflaufen. So ist etwa der falsche Zeitpunkt problematisch. Lesen Sie, wann man den Rasen ...
Rund um das Thema Vertikutieren kursiert viel Halbwissen. Wir klären auf, welchen Irrtümern Sie beim Vertikutieren besser ...
Eukalyptus ist wie geschaffen für (Kübel-)Gärten, in denen ein stylischer, exotischer Look gewünscht ist. Mit diesen Tipps ...
Kletterrosen zu schneiden, ohne dass die Zierpflanzen an Höhe verlieren, ist nicht schwer! Entscheidend ist, ob die Sorte ...
Sobald die Frühlingstemperaturen steigen, muntern Primeln mit ihren bunten Farben auf. Topfweise dekoriert man sie rund um ...
Tschüss Winterzeit, hallo Sommerzeit! Hobbygärtner nutzen die längeren Tage, um im Garten einige To-dos zu erledigen. Ob ...
Üppig blühende Rosen erhält man nur, wenn man die Zierpflanzen mit den richtigen Nährstoffen versorgt. Wir verraten, welcher ...
Selbst gezogene, sonnengereifte Tomaten sind der Traum jedes Gärtners. Mit diesen drei Tipps klappt die Anzucht des ...
Wer Kapuzinerkresse selbst aussät, kann sich schon bald an ihren leuchtenden Blüten erfreuen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie die Aussaat gelingt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results