Behalten Sie den Überblick bei der Pflege Ihres Rasens: Mähen, Düngen und Vertikutieren im Frühling bringt nur in der ...
Im April kommt langsam wieder frische Farbe und mehr Leben in den Garten. Pflanzen Sie jetzt schon Gehölze! So haben Sie noch ...
Man glaubt mit dem Vertikutieren des Rasens das Richtige zu tun. Dabei kann aber einiges schiefgehen. Diese drei Fehler ...
Sowohl im Ziergarten als auch im Nutzgarten stehen im April entscheidende Gartenarbeiten an. Hier finden Sie die drei ...
Manche Samen schimmeln, andere vertrocknen an der Erdoberfläche. Damit Ihre Saat zuverlässig aufgeht, helfen unsere Tipps, ...
Ein Gartenhäcksler ist der perfekte Helfer beim Zerkleinern von Gartenabfällen. Ein Allesfresser ist aber auch er nicht!
Sie wollen ein Hochbeet in Ihrem Garten anlegen? Dann sollten Sie diese drei Fehler unbedingt vermeiden, um auch lange Freude ...
Schwarze Johannisbeeren brauchen einen regelmäßigen Schnitt, damit sie vital bleiben und reich tragen. Wir erklären, wann und ...
Wenn Moos im Rasen überhandnimmt, setzen Hobbygärtner gerne Kalk oder Eisendünger ein. Wir verraten, warum diese Mittel auf ...
Wer reichlich ernten will, muss seine Weinreben durch regelmäßigen Schnitt in Form halten. Wann und wie wird’s gemacht? Das ...
Wer Moos aus seinem Rasen entfernen will, kämpft oft einen Kampf gegen Windmühlen. Ob Moosvernichter oder jährliches Vertikutieren des Rasens, die teure Schattenrasenmischung oder hochdosierter Dünger ...
Strahlend gelb oder in elegantem Weiß läuten Narzissen im Garten den Frühling ein. Mit diesen Tipps läuft die Osterglocke im ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results