News

Die Wetterkapriolen beim Formel-1-Rennen in Belgien sind großes Thema in der internationalen Presse. Sieger Oscar Piastri ...
Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem neuen Star für die Bayern und einem Real-Madrid-Talent für den VfB ...
EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: ...
Beim Einkaufen auch schon diese Beklemmung gefühlt? Jeder kann sehen, dass man allein ist. Vor allem an der Kasse.
Für Erzbischof Stefan Heße steht fest: Angela Merkels Entscheidung, die Grenzen für Flüchtlinge offen zu halten, war alternativlos. Ein »Das geht alles gar nicht« hätte dramatische Folgen gehabt.
EU-Bürger werden gezielt rekrutiert, mit Minijobs ausgestattet und in Schrottimmobilien zu Höchstmieten zusammengepfercht. Neue Zahlen belegen organisierten Betrug im Bürgergeld – aber nicht als Masse ...
Nordkorea weist Südkoreas Annäherungsversuche zurück, stärkt aber die Zusammenarbeit mit Russland. Moskau nimmt derweil eine direkte Flugverbindung nach Pjöngjang neu auf.
Im Südosten Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. Mindestens drei Menschen starben, darunter der Lokführer. Etwa 50 Personen sind teils schwer verletzt. Antworten auf die wichtigsten Frage ...
Der britische Premier steht wegen des Palästina-Vorstoßes von Emmanuel Macron parteiintern unter Druck – und handelt. Frankreich kündigt derweil an, dass arabische Staaten bei einem Gipfeltreffen erst ...
Lübeck war für Hannah Nele Uehlinger anfangs nur Plan B – doch nun ist die Psychologiestudentin dort überaus zufrieden. Für sie verbindet die Hansestadt das Beste aus zwei Welten.
Kreuzfahrtschiffe haben OP-Saal, Intensivstation und Leichenkühlkammern: Schiffsarzt Reinhard Friedl gibt Einblicke in einen ungewöhnlichen Arbeitsalltag.
In der Ostsee, im Arktischen und im Pazifischen Ozean sowie im Kaspischen Meer: Russlands Marine hat eine groß angelegtes Flottenmanöver absolviert. Kremlchef Putin nutzte die Gelegenheit, um ...