News

Die Erwartungen sind hoch: Schafft Ursula von der Leyen im Zollstreit einen Deal mit Donald Trump? Der US-Präsident lästert erst mal über Europas Windkraft – und geht golfen.
»Es ist ein riesiges Problem«: In Deutschlands Bildungssystem werde sich zu wenig um Kinder mit Migrationshintergrund gekümmert, sagt der OECD-Bildungsdirektor. Er macht zugleich Vorschläge, wie es be ...
Die Show fiel ins Wasser: Wegen Starkregen und Gewitter musste das Publikum vor Ort das Gelände des »ZDF-Fernsehgartens« verlassen. Die Wetterlage durchkreuzte eine besondere Ausgabe der Sendung.
EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: ...
Vor exakt einem Jahr feierte er den Olympiasieg in Paris, nun hat Lukas Märtens auch den Weltmeistertitel errungen. Der deutsche Schwimmer triumphierte über 400 Meter Freistil – und musste sich danach ...
Europa zahlt 15 Prozent auf US-Exporte, die Amerikaner können ihre Produkte zollfrei liefern: Die EU unterwirft sich im Handelsdeal dem US-Präsidenten. Es wird Zeit, dass die Europäer stärker werden.
Die Spanierinnen müssen sich im EM-Finale England geschlagen geben. Spanische Medien sahen ein »schicksalhaftes Eltmeterschießen«, die englische Presse feierte eine »Heldin mit Herz«.
Syrien befindet sich im Umbruch. Unter der neuen Führung soll nun erstmals ein Parlament gewählt werden. Ausländischen Beobachter sollen die Wahlausschüsse überwachen dürfen.
Verschossene Elfmeter, ein Comeback und Chloe Kelly als Matchwinnerin: England gewinnt gegen Spanien ein dramatisches Endspiel, das die Facetten dieser EM widerspiegelte. Und setzten so eine kuriose S ...
Im Kreis Biberach in Oberschwaben ist ein Regionalexpress entgleist, nach Angaben der Polizei sind dabei drei Menschen ums Leben gekommen. Außerdem gibt es einen »Massenanfall von Verletzten«. Die Erm ...
Aufsehenerregendes Finale in Las Vegas: Zum Ende ihrer »Cowboy Carter«-Tour hat Beyoncé einige Überraschungsgäste auf die Bühne geholt. Darunter für eine besondere Reunion: »Destiny’s Child, Bitch!« ...
Kanzler Friedrich Merz hat das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA begrüßt. Doch ganz zufrieden ist er nicht.